Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Gemeinsam stark:

Familien- und Jugendhilfen

Der Fachbereich Familien- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V. mit Standorten in Linsengericht-Altenhasslau und Hanau.

Der Fachbereich Familien- und Jugendhilfen ist da für

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Eltern, ihrer Familie, mit der Schule oder dem Ausbildungsplatz Schwierigkeiten haben und Unterstützung bzw. Hilfe suchen.
  • Mütter, Väter und andere Erziehende, die in Fragen der Erziehung und der Entwicklung ihres Kindes Unterstützung und Hilfe suchen. 

Der Fachbereich Familien- und Jugendhilfen leistet im Auftrag des Kreisjugendamtes

  • Ambulante und flexible Hilfen zu Erziehung nach dem Kinder- und Jugend-Hilfe-Gesetz (KJHG). Wir arbeiten mit Familien, Kindern, Jugendlichen, Sorgeberechtigten und jungen Erwachsenen in deren Lebensumfeld
  • Hilfen zur sozialräumlichen Integration
    Konkrete Unterstützung beim Aufbau und Pflege eines sozialen Netzwerkes.

Diese Hilfen sind

  • Freiwillig, denn Sie entscheiden sich für diese Hilfen.
  • Vertraulich, denn wir unterliegen der Schweigepflicht.
  • Kostenlos, denn die Kosten für diese Hilfen tragen die Jugendämter und der Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis

Beratung in Erziehungsfragen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung in Erziehungsfragen'

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Informationen zu Erziehungs- und Familienfragen haben, wenn Sie ratlos sind, wie Sie mit Kindern oder Jugendlichen umgehen sollen... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung in Erziehungsfragen'

Familien- und Jugendhilfe

Mogli - Kinderpatenschaften im MKK

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mogli - Kinderpatenschaften im MKK'

Junge Menschen konnten früher oft auf Unterstützung aus dem familiären Umkreis zurückgreifen. Durch die veränderten Familienstrukturen, sind die Familien oft klein oder weit verstreut. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mogli - Kinderpatenschaften im MKK'

Interessantes zum Thema

Main-Kinzig-Kreis "Mit Kind und Kegel"

weiter...

Caritas-Ratgeber "Schwanger - Was nun?"

weiter...

Bundesministerium für Familien "Familienwegweiser"

weiter...
Logo der Familien- und Jugendhilfen

Beratung in Erziehungsfragen:

  • Linsengericht:
Familien- und Jugendhilfen Linsengericht
Beratung in Erziehungsfragen
Hofstraße 29
63589 Linsengericht
06051 605967-18
06051 605967-19
06051 605967-18
06051 605967-19
06051 605967-19
familiensprechstunde@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
Mehr Informationen

Fachbereich Familien- und Jugendhilfe des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

- Sprechstunde nach Vereinbarung

- Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

- Unterstützung bei Krisen in der Familie

  • Hanau
Familien- und Jugendhilfen Hanau
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108108
fjh-hanau@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
Mehr Informationen

Fachbereich Familien- und Jugendhilfe des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

- Beratung und Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche

- Unterstützung von Familien in Krisen

- Soziale Gruppenarbeit an Schulen

 

Kontakte:

  • Fachbereichsleitung
Bernd Bohlender
Dipl. Pädagoge, Systemischer Berater und Therapeut (SG)
06051 605967-10
06051 605967-19
06051 605967-10
06051 605967-19
06051 605967-19
bernd.bohlender@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
Hofstraße 29
63589 Linsengericht-Altenhaßlau
  • Sekretariat
Ulrike Schöttelndreier
06051 605967-0
06051 605967-19
06051 605967-0
06051 605967-19
06051 605967-19
sekretariat-fjh@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
  • Adressen
Familien- und Jugendhilfen Linsengericht
Hofstraße 29
63589 Linsengericht
06051 605967-0
06051 605967-19
06051 605967-0
06051 605967-19
06051 605967-19
fjhs@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
Mehr Informationen

Fachbereich Familien- und Jugendhilfe des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

- Sprechstunde nach Vereinbarung

- Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

- Unterstützung bei Krisen in der Familie

Familien- und Jugendhilfen Hanau
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108108
fjh-hanau@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
Mehr Informationen

Fachbereich Familien- und Jugendhilfe des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

- Beratung und Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche

- Unterstützung von Familien in Krisen

- Soziale Gruppenarbeit an Schulen

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025